Entwicklung des Reiseverkehrs DDR– Polen (4)
7. Dezember 1972
Information Nr. 1104/72 über die Entwicklung des pass- und visafreien Reiseverkehrs zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen
Seit dem Inkrafttreten des pass- und visafreien Reiseverkehrs zwischen der DDR und der VR Polen am 1.1.19721 haben bis einschließlich 30.11.1972 15 979 669 Bürger der VR Polen und der DDR von den neuen Möglichkeiten des Reiseverkehrs zwischen unseren sozialistischen Bruderländern Gebrauch gemacht.
Davon reisten 6 516 101 Bürger der DDR (991 568 Kfz) in die VR Polen (das entspricht 40,8 % des Gesamtreisestromes) und 9 463 568 Bürger der VR Polen (756 566 Kfz) in die DDR (das entspricht 59,2 % des Gesamtreisestromes).
Absolute Schwerpunkte der Einreise polnischer Bürger in die DDR und der Ausreise von Bürgern der DDR nach der Volksrepublik Polen bilden die Grenzübergangsstellen Görlitz/Straße, Frankfurt/Oder, Wilhelm-Pieck-Stadt Guben, auf die sich 61,2 % der Ausreisen von DDR-Bürgern und 64,9 % der Einreisen von Bürgern der VR Polen konzentrieren.
Dazu folgende Übersicht:
GÜST | DDR-Bürger (Ausreise) | Bürger VR Polen (Einreise) |
---|---|---|
Görlitz/Straße | 31,2 % | 36,3 % |
Frankfurt/Oder – Stadtbrücke | 16,9 % | 16,2 % |
Wilhelm-Pieck-Stadt Guben | 13,6 % | 12,4 % |
Die Aufgliederung des Reiseverkehrs zwischen der DDR und der VR Polen auf die Monate Januar bis November 1972 ergibt folgende Übersicht:
[Monat] | Bürger der DDR (Ausreise) | Bürger der VR Polen (Einreise) |
---|---|---|
Januar | 380 090 | 311 354 |
Februar | 454 056 | 481 720 |
März | 371 308 | 625 764 |
April | 454 159 | 585 485 |
Mai | 728 131 | 910 771 |
Juni | 689 745 | 1 065 320 |
Juli | 944 173 | 1 213 359 |
August | 1 057 655 | 1 363 902 |
September | 579 083 | 998 600 |
Oktober | 555 615 | 1 007 526 |
November | 302 086 | 899 767 |
Während im Monat Januar 1972 70 000 mehr DDR-Bürger in die VR Polen ausreisten, als Bürger der VR Polen in die DDR eingereist waren, ist seit Februar 1972 festzustellen, dass – mit ständig steigender Tendenz – monatlich mehr polnische Bürger in die DDR einreisten als DDR-Bürger in die VR Polen ausreisten.
Dazu folgende Übersicht über die im Verhältnis zu Ausreisen von DDR-Bürgern mehr eingereisten Bürger der VR Polen:
Februar | 27 664 |
März | 253 456 |
April | 131 326 |
Mai | 182 640 |
Juni | 375 575 |
Juli | 269 186 |
August | 286 247 |
September | 419 517 |
Oktober | 451 911 |
November | 597 681 |
Während in den Monaten Juni, Juli, August und Oktober die bisher höchsten Einreisen von Bürgern der VR Polen in die DDR festgestellt wurden, sind die meisten Ausreisen von DDR-Bürgern in die VR Polen in den Haupturlaubsmonaten Juli und August erfolgt.
Seit Inkrafttreten der Vereinbarungen über den visafreien Reiseverkehr ist festzustellen, dass Bürger der VR Polen vorwiegend an den Wochentagen (Montag bis Freitag) in die DDR einreisen (83,1 % an Wochentagen, 16,9 % Sonnabend/Sonntag).
DDR-Bürger reisten an den Wochentagen (Montag bis Freitag) 59,7 % und an den Wochenenden (Sonnabend/Sonntag) 40,3 % in die VR Polen aus.
Die Entwicklung des pass- und visafreien Reiseverkehrs zwischen der DDR und der VR Polen seit dem 1.11.1972 wird in der Anlage zu dieser Information täglich ausgewiesen. Diese Übersicht wird entsprechend den getroffenen Festlegungen bis auf weiteres täglich fortlaufend ergänzt.
Anlage zur Information Nr. 1104/72
Statistische Übersicht über den pass- und visafreien Reiseverkehr zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen ab 1.11.1972
1. Ausreise von DDR-Bürgern nach der VR Polen
[Tag] | Mittwoch 01.11.1972 | Donnerstag 2.11.1972 | Freitag 03.11.1972 | Sonnabend 04.11.1972 | Sonntag 05.11.1972 | Montag 06.11.1972 | Dienstag 07.11.1972 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Personen gesamt | 6 722 | 8 428 | 9 955 | 31 022 | 7 493 | 6 601 | 8 559 |
davon als Fußgänger | 2 557 | 3 656 | 3 798 | 9 870 | 2 559 | 2 930 | 3 959 |
mit Eisenbahn | 396 | 535 | 934 | 1 345 | 301 | 324 | 934 |
Pkw | 1 224 | 1 413 | 1 812 | 4 959 | 1 465 | 1 251 | 1 370 |
KOM | 46 | 92 | 82 | 188 | 12 | 37 | 63 |
2. Einreise von Bürgern der VR Polen in die DDR
[Tag] | Mittwoch 01.11.1972 | Donnerstag 2.11.1972 | Freitag 03.11.1972 | Sonnabend 04.11.1972 | Sonntag 05.11.1972 | Montag 06.11.1972 | Dienstag 07.11.1972 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Personen gesamt | 27 918 | 26 986 | 32 804 | 8 818 | 17 480 | 30 705 | 40 196 |
davon als Fußgänger | 11 943 | 11 751 | 16 163 | 3 712 | 3 449 | 9 743 | 13 779 |
mit Eisenbahn | 3 030 | 4 093 | 4 874 | 1 350 | 3 508 | 7 396 | 6 738 |
Pkw | 2 521 | 1 536 | 1 575 | 527 | 1 399 | 1 668 | 2 902 |
KOM | 97 | 119 | 176 | 62 | 198 | 295 | 221 |
Mittwoch 08.11.1972 | Donnerstag 09.11.1972 | Freitag 10.11.1972 | Sonnabend 11.11.1972 | Sonntag 12.11.1972 | Montag 13.11.1972 | Dienstag 14.11.1972 | Mittwoch 15.11.1972 | Donnerstag 16.11.1972 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 243 | 7 858 | 10 373 | 26 990 | 5 814 | 5 375 | 7 001 | 7 569 | 8 220 |
2 306 | 3 409 | 3 753 | 8 066 | 1 738 | 2 307 | 3 132 | 3. 434 | 3 599 |
398 | 593 | 820 | 1 956 | 193 | 256 | 461 | 426 | 479 |
1 344 | 1 461 | 2 029 | 4 484 | 1 272 | 944 | 1 354 | 1 364 | 1 548 |
79 | 76 | 70 | 115 | 11 | 55 | 62 | 70 | 79 |
38 921 | 36 594 | 37 566 | 10 791 | 15 683 | 36 763 | 40 931 | 37 389 | 48 148 |
14 106 | 11 807 | 16 433 | 3 707 | 2 848 | 10 981 | 14 509 | 13 932 | 15 475 |
5 967 | 5 574 | 4 226 | 1 625 | 3 139 | 6 471 | 6 304 | 7 090 | 7 645 |
2 578 | 2 726 | 2 212 | 566 | 976 | 2 193 | 2 238 | 2 519 | 2 816 |
249 | 259 | 177 | 82 | 170 | 311 | 342 | 260 | 311 |
Freitag 17.11.1972 | Sonnabend 18.11.1972 | Sonntag 19.11.1972 | Montag 20.11.1972 | Dienstag 21.11.1972 | Mittwoch 22.11.1972 | Donnerstag 23.11.1972 | Freitag 24.11.1972 | Sonnabend 25.11.1972 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10 011 | 22 594 | 6 139 | 5 508 | 6 892 | 7 183 | 7 179 | 8 901 | 30 149 |
4 235 | 7 181 | 2 157 | 2 114 | 3 261 | 3 388 | 3 086 | 3 458 | 10 869 |
855 | 1 473 | 203 | 382 | 383 | 443 | 509 | 676 | 1 549 |
2 005 | 4 089 | 1 209 | 1 130 | 1 287 | 1 294 | 1 348 | 1 673 | 4 751 |
84 | 119 | 12 | 52 | 70 | 72 | 83 | 78 | 132 |
39 680 | 10 800 | 17 438 | 41 842 | 40 639 | 39 702 | 42 369 | 39 281 | 9 323 |
14 288 | 3 749 | 3 463 | 9 817 | 14 134 | 14 039 | 13 620 | 15 526 | 4 588 |
5 969 | 1 722 | 3 612 | 7 225 | 5 961 | 7 476 | 7 803 | 4 448 | 1 623 |
2 263 | 798 | 817 | 2 384 | 2 389 | 2 436 | 2 549 | 2 767 | 511 |
266 | 82 | 203 | 364 | 351 | 257 | 269 | 242 | 42 |
Sonntag 26.11.1972 | Montag 27.11.1972 | Dienstag 28.11.1972 | Mittwoch 29.11.1972 | Donnerstag 30.11.1972 | Freitag 1.12.1972 | Sonnabend 2.12.1972 | Sonntag 3.12.1972 | Montag 4.12.1972 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4 893 | 5 793 | 7 178 | 7 009 | 7 434 | 7 659 | 26 899 | 5 567 | 6 136 |
1 794 | 2 461 | 3 883 | 3 313 | 3 603 | 3 267 | 10 186 | 1 996 | 2 879 |
243 | 405 | 378 | 369 | 579 | 561 | 1 498 | 195 | 263 |
906 | 1 180 | 1 156 | 1 267 | 1 271 | 1 554 | 3 992 | 1 170 | 1 128 |
14 | 55 | 60 | 71 | 66 | 73 | 97 | 8 | 80 |
13 876 | 28 084 | 30 707 | 31 455 | 26 878 | 26 088 | 7 268 | 9 806 | 27 328 |
4 287 | 15 354 | 12 664 | 15 560 | 13.353 | 13 941 | 3 559 | 3 392 | 13 149 |
3 903 | 7 253 | 4 098 | 5 964 | 5 095 | 3 595 | 1 675 | 2 936 | 5 485 |
923 | 1 856 | 1 808 | 2 072 | 1 715 | 1 593 | 375 | 473 | 1 718 |
79 | 78 | 74 | 66 | 52 | 56 | 31 | 43 | 66 |
Dienstag 5.12.1972 | Mittwoch 6.12.1972 | Donnerstag 7.12.1972 | Freitag 8.12.1972 | Sonnabend 9.12.1972 | Sonntag 10.12.1972 | Montag 11.12.1972 | Dienstag 12.12.1972 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 736 | 7 294 | 6 260 | 7 446 | 23 674 | 5 644 | 5 824 | [–] |
3 557 | 4 052 | 4 034 | 3 364 | 8 000 | 2 322 | 2 966 | [–] |
359 | 291 | 441 | 745 | 909 | 259 | 336 | [–] |
1 087 | 1 090 | 1 184 | 1 457 | 3 950 | 1 084 | 984 | [–] |
75 | 69 | 81 | 76 | 81 | 13 | 47 | [–] |
27 148 | 27 440 | 27 955 | 27 548 | 6 362 | 9 258 | 22 551 | [–] |
13 554 | 13 875 | 13 205 | 15 799 | 2 977 | 3 457 | 6 589 | [–] |
5 494 | 5 711 | 5 267 | 3 698 | 11 193 | 2 756 | 4 970 | [–] |
1 437 | 1 600 | 1 660 | 1 486 | 344 | 647 | 1 356 | [–] |
56 | 60 | 52 | 49 | 32 | 52 | 57 | [–] |