Direkt zum Seiteninhalt springen

Festnahme zweier Westberliner an GÜST Drewitz

[ohne Datum]
Information Nr. 1101/72 über eine Festnahme von zwei Westberliner Bürgern an der Grenzübergangsstelle Drewitz

Am 1.12.1972, gegen 9.00 Uhr, wurden an der Grenzübergangsstelle Drewitz der Westberliner Bürger, [Name, Vorname 1], geboren am [Tag, Monat] 1947, tätig als Glas- und Gebäudereiniger, wohnhaft: Westberlin 42, [Straße, Nr.], und dessen Ehefrau [Name, Vorname 2], geboren am [Tag, Monat] 1949, wohnhaft: Westberlin 42, [Straße, Nr.], festgenommen. Das Ehepaar [Name] beabsichtigte, im Transitverkehr von Berlin (West) nach der BRD zu reisen.

Der [Name, Vorname 1] hat im September 1971 die DDR ungesetzlich verlassen. Im April 1972 schleuste er unter Missbrauch der durch die Geste des guten Willens zeitweilig in Kraft gesetzten Bestimmungen des Transitabkommens1 seine Ehefrau, [Name, Vorname 2], sowie seinen vierjährigen Sohn in einem Pkw versteckt nach Westberlin aus.

Gegen den [Name] und dessen Ehefrau sind Ermittlungsverfahren mit Haft wegen des dringenden Verdachts der Beihilfe zum ungesetzlichen Grenzübertritt gemäß § 213, 22 StGB bzw. wegen des dringenden Verdachts des ungesetzlichen Grenzübertritts gemäß § 213 StGB2 eingeleitet worden.

  1. Zum nächsten Dokument Probleme bei Investvorhabens Polyesterrohstoff (D1) Schwedt

    4. Dezember 1972
    Information Nr. 1094/72 über Probleme bei der Realisierung des Investvorhabens Polyesterrohstoff (D1) Schwedt

  2. Zum vorherigen Dokument Verhalten des Chefs des Wehrbezirkskommandos (WBK) Gera

    1. Dezember 1972
    Information Nr. 1098/72 über das Verhalten des Chefs des Wehrbezirkskommandos (WBK) Gera, Genossen Oberst Kaudelka