Direkt zum Seiteninhalt springen

Reiseverkehr zwischen der DDR und der ČSSR

18. Januar 1972
Information Nr. 48/72 über den Reiseverkehr zwischen der DDR und der ČSSR

Mit Inkrafttreten der Neuregelung im Reiseverkehr zwischen der DDR und der ČSSR1 ab 15.1.1972 zeigt sich folgende Entwicklung:

In der Zeit vom 15.1.–16.1.1972 reisten insgesamt 20 151 DDR-Bürger (4 436 Kfz) in die ČSSR und 856 Bürger der ČSSR (141 Kfz) in die DDR.

Im Vergleich zum 15.1.–16.1.1971, als 370 DDR-Bürger in die ČSSR ausreisten, hat sich damit diese Zahl auf das fast 50-fache erhöht.

Auf die einzelnen Tage aufgegliedert ergeben sich folgende Werte:

15.1.1972

7 409

(1 699)

592

ČSSR-Bürger

(91)

16.1.1972

12 742

(2 737)

264

[–]

(50)

Auf die einzelnen Grenzübergangsstellen aufgeschlüsselt ergeben sich in der Reihenfolge des Umfangs der Ausreisen von DDR-Bürgern folgende Zahlen:

GÜST

DDR-Bürger

Kfz

ČSSR-Bürger

Kfz

Seifhennersdorf

[–]

[–]

[–]

[–]

gesamt 15.1. bis 16.1.1972

5 012

1 205

113

27

15.1.

2 277

568

89

21

16.1.

2 735

637

24

6

Schmilka

[–]

[–]

[–]

[–]

gesamt 15.1. bis 16.1.1972

3 699

860

77

23

15.1.

1 222

277

52

13

16.1.

2 477

583

25

10

Bad Schandau

[–]

[–]

[–]

[–]

gesamt 15.1. bis 16.1.1972

312

[–]

227

[–]

15.1.

186

[–]

133

[–]

16.1.

126

[–]

94

[–]

Zinnwald

[–]

[–]

[–]

[–]

gesamt 15.1. bis 16.1.1972

3 689

775

126

33

15.1.

1 347

275

67

16

16.1.

2 342

500

59

17

Schönberg

[–]

[–]

[–]

[–]

gesamt 15.1. bis 16.1.1972

1 181

309

61

16

15.1.

464

111

43

9

16.1.

717

198

18

7

Bad Brambach

[–]

[–]

[–]

[–]

gesamt 15.1. bis 16.1.1972

32

[–]

12

[–]

15.1.

20

[–]

6

[–]

16.1.

12

[–]

6

[–]

Oberwiesenthal

[–]

[–]

[–]

[–]

gesamt 15.1. bis 16.1.1972

6 226

1 287

240

42

15.1.

1 893

468

207

32

16.1.

4 333

819

33

10

Insgesamt wurde 16 Bürgern der DDR die Ausreise in die ČSSR durch die Grenzkontrollorgane der DDR nicht gestattet, weil die zur Ausreise erforderlichen Personaldokumente nicht in Ordnung waren (ungültige oder unleserliche DPA, im DPA nicht eingetragene Kinder, versuchte Ausreise mit Personalersatzdokument PM 12).2

Durch die ČSSR-Organe wurde an verschiedenen Grenzübergangsstellen acht Bürgern der DDR die Einreise in die ČSSR nicht gestattet. Die Zurückweisung erfolgte mit der Begründung, dass keine zweifelsfreie Identität der Personen festgestellt werden kann (zu langer Haarschnitt).

  1. Zum nächsten Dokument Brand im VEB Bodenbearbeitungsgerätewerk Leipzig

    20. Januar 1972
    Information Nr. 59/72 über einen Brand im VEB Bodenbearbeitungsgerätewerk Leipzig am 17. Januar 1972

  2. Zum vorherigen Dokument Vorkommnis mit Angehörigen der GSSD im Kreis Stendal

    13. Januar 1972
    Information Nr. 39/72 über ein von einem Mitarbeiter des Rates des Kreises Stendal verursachtes Vorkommnis mit Angehörigen der sowjetischen Armee