Direkt zum Seiteninhalt springen

Stand der Beantragung von Einreisen Westberliner Bürger (1)

21. März 1972
Information Nr. 265/72 über den bisherigen Stand der Beantragung von Einreisen Westberliner Bürger

Mit Stand vom 20.3.1972 wurden insgesamt 360 808 Anträge, davon 250 559 durch DDR-Bürger und 110 249 durch Westberliner Bürger gestellt.1

Aufgrund der Antragstellung ergeben sich folgende Schwerpunkteinreisetage:

31.3.1972

122 900 Personen

12 438 Kfz

1.4.1972

90 393 Personen

9 070 Kfz

2.4.1972

65 410 Personen

5 326 Kfz

3.4.1972

28 741 Personen

2 145 Kfz

Schwerpunktbezirke stellen dar:

Hauptstadt der DDR

159 786 Anträge

Potsdam

57 298

Frankfurt/Oder

23 144

Bis 19.3.1972 wurden insgesamt 52 000 Berechtigungsscheine ausgegeben.

476 Anträge wurden abgelehnt, davon 459 aus Fahndungsgründen, 17 wegen beantragter Einreise ins Grenzgebiet.

  1. Zum nächsten Dokument Umsetzung der Verordnung zur »Geste des guten Willens«

    23. März 1972
    Information Nr. 262/72 über die Verfahrensweise der Organe der DDR bei der Verwirklichung der Verordnung des Ministerrates der DDR vom 23. Februar 1972 zur »Geste des guten Willens«

  2. Zum vorherigen Dokument Entwendung eines Maschinengewehres aus NVA-Panzerregiment

    20. März 1972
    Information Nr. 244/72 über die Entwendung eines Maschinengewehres und dazugehöriger Munition aus dem Panzerregiment der NVA »Friedrich Wolf« in Burg, Bezirk Magdeburg, am 9. März 1972