Stand der Beantragung von Einreisen Westberliner Bürger (2)
23. März 1972
Information Nr. 274/72 über den bisherigen Stand der Beantragung von Berechtigungen zur Einreise Westberliner Bürger
Mit Stand vom 22.3.1972 wurden
- –
insgesamt 406 864 Berechtigungen
- –
davon 275 487 durch DDR-Bürger
- –
und 131 377 durch Westberliner Bürger
beantragt.
Davon wurden für den Osterzeitraum1 (29.3. bis 5.4.1972) 373 295 Berechtigungen (42 636 Kfz) zur Einreise in die DDR beantragt. Das bedeutet, dass insgesamt 446 021 Westberliner Bürger (einschließlich Kinder) im Osterzeitraum in die DDR einreisen werden, davon in die Hauptstadt der DDR 240 833, in die Bezirke 176 603.
An den Schwerpunkttagen (31.3., 1., 2. und 3.4.1972) ist mit folgenden Einreisen zu rechnen:
[Datum] | insgesamt | davon in die Hauptstadt der DDR |
---|---|---|
31.3.1972 | 145 402 | 65 813 |
1.4.1972 | 109 488 | 49 407 |
2.4.1972 | 83 355 | 54 402 |
3.4.1972 | 37 887 | 24 380 |
Aufgrund der Antragstellung für ein, zwei und drei Tage werden sich damit mit Stand vom 22.3.1972 effektiv am
[Datum] | Hauptstadt der DDR | Bezirke der DDR |
---|---|---|
31.3.1972 | 77 837 | 85 028 |
1.4.1972 | 84 754 | 127 479 |
2.4.1972 | 108 309 | 139 000 |
3.4.1972 | 52 115 | 72 147 |
Westberliner Bürger in der DDR aufhalten.
Bis 22.3.1972 wurden
- –
insgesamt 310 000 Berechtigungsscheine ausgegeben,
- –
abgelehnt wurden 531 Anträge auf Berechtigung,
- –
davon 489 aus Fahndungsgründen,
- –
42 wegen beantragter Reise ins Grenzgebiet.