Verdacht der Fahnenflucht eines NVA-Offiziers
15. November 1972
Information Nr. 1038/72 über den begründeten Verdacht der Fahnenflucht eines Offiziers der Nationalen Volksarmee nach der BRD
Am 11.11.1972 wurde dem MfS durch die tschechoslowakischen Sicherheitsorgane bekannt, dass in Česke Nelenecy, in unmittelbarer Nähe der Staatsgrenze der ČSSR zur BRD, ein Pkw, Typ Shiguli,1 mit DDR-Kennzeichen aufgefunden wurde. Im Pkw befand sich ein Dienstausweis der NVA auf den Namen Oberleutnant Bertram, Bernd,2 geboren 31.10.1943, wohnhaft: Jänschwalde-Ost, [Straße, Nr.], Stabschef der II. Jagdstaffel des Jagdgeschwaders 7 der LSK-LV, NVA seit 28.11.1964, SED seit 1969, verheiratet, ein Kind, der nach den bisherigen Überprüfungen des MfS auch als Eigentümer des Pkw ermittelt wurde.
Bertram hatte vom 7.11. bis 13.11.1972 Jahresurlaub und für diese Zeit eine Auslandsreise nach Warschau und Brno beantragt und genehmigt erhalten.
Er ist bisher von dieser Auslandsreise, die er mit seinem Pkw, Typ Shiguli, durchführte, nicht zurückgekehrt.
Seine Ehefrau und das Kind nahmen an der Reise nicht teil und befinden sich an ihrem Wohnort.
Die bisherigen Untersuchungen ergeben den begründeten Verdacht, dass Oberleutnant Bertram nach der BRD fahnenflüchtig wurde.
Die Untersuchungen des MfS zur umfassenden Aufklärung der Ursachen, Anlässe, Motive und begünstigenden Bedingungen der vermutlichen Fahnenflucht werden fortgesetzt.