Verpuffung im VEB Braunkohlenkombinat »Gustav Sabottka«
2. August 1972
Information Nr. 732/72 über eine Verpuffung mit Brandfolge im VEB Braunkohlenkombinat »Gustav Sabottka«, Bitumenfabrik, Amsdorf, [Kreis]Eisleben, [Bezirk] Halle am 1. August 1972
Am 1.8.1972, gegen 13.45 Uhr, ereignete sich eine Verpuffung mit Brandfolge in der Bitumenfabrik des VEB Braunkohlenkombinat »Gustav Sobottka«, Amsdorf, Kreis Eisleben, Bezirk Halle.
Durch die Verpuffung wurde die Arbeiterin Kwasniok, Gertrud,1 geboren 14.5.1923, tödlich verletzt und 48 Arbeitsangehörige verletzt.
Unter den Verletzten befinden sich vier Arbeiter in akuter Lebensgefahr, weitere vier Arbeiter sind schwer verletzt. Alle Verletzten haben Verbrennungen ersten bis dritten Grades erlitten. 34 der Verletzten befinden sich zurzeit in stationärer Behandlung.
Über den Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.
Die Verpuffung ereignete sich in dem Betriebsteil, in dem aus getrockneter Rohbraunkohle Rohmontanwachs2 hergestellt wird (Benzol-Extraktionsverfahren).
Nach bisherigen Ermittlungen war eine Benzolverpuffung Ausgangspunkt für den Brand.
Die Untersuchungen zur Aufklärung der Untersuchungen können zurzeit noch nicht voll aufgenommen werden, da Einsturzgefahr besteht.
Im Einsatz befinden sich Spezialisten der DVP, der Obersten Bergbaubehörde und des MfS.
Die Untersuchungen werden weitergeführt.