Direkt zum Seiteninhalt springen

Versuchte Ausschleusung durch BRD-Bürger (2)

17. Oktober 1972
Information Nr. 939/72 über die versuchte Ausschleusung von DDR-Bürgern durch Bürger der BRD bzw. Westberliner Bürger

Am 13.10.1972, gegen 23.00 Uhr, wurde an der Grenzübergangsstelle Bornholmer Straße der Bürger der BRD [Name 1, Vorname], geboren [Tag, Monat] 1951, zuletzt: Dreher in der Maschinenfabrik Werner in Berlin-Marienfelde, [Straße, Nr.], wohnhaft 1. Kirchheimbolanden/BRD, [Straße, Nr.], 2. Westberlin 46, [Straße, Nr.], festgenommen, als er versuchte, die DDR-Bürgerin [Name 2, Vorname], geboren am [Tag, Monat] 1951, zuletzt Köchin im Centrum-Warenhaus Berlin, wohnhaft Berlin-Friedrichsfelde, [Straße, Nr.], in einem Pkw, Typ Volkswagen, nach Westberlin auszuschleusen.

Der BRD-Bürger [Name 1] hat im Jahre 1957 mit seinen Eltern die DDR ungesetzlich verlassen.

Gegen den BRD-Bürger [Name 1] und die DDR-Bürgerin [Name 2, Vorname], wurden Ermittlungsverfahren mit Haft eingeleitet.

Am 14.10.1972, gegen 23.15 Uhr, wurden an der Grenzübergangsstelle Drewitz die Bürger der BRD [Name 3, Vorname], geboren [Tag, Monat] 1943, zuletzt Kraftfahrer bei der Firma Stahl-Musik-GmbH, Berlin-West 62, [Straße, Nr.] wohnhaft Schloß-Neuhaus Sennelager, Kreis Paderborn, [Straße, Nr.] und Bieber, Peter,1 geboren [Tag, Monat] 1945, zuletzt Student an der »Freien Universität« Westberlin, wohnhaft Hannover, [Straße, Nr.], Berlin-West-Charlottenburg, [Straße, Nr.] festgenommen, als sie versuchten, den DDR-Bürger [Name 4, Vorname], geboren am [Tag, Monat] 1927, zuletzt Oberkellner im Klubhaus »Erich Weinert« in Berlin-Köpenick, wohnhaft Berlin-Friedrichshagen, [Straße, Nr.], in einem einachsigen Pkw-Anhänger versteckt, nach Westberlin auszuschleusen.

Die bisherigen Untersuchungen des MfS ergaben, dass die BRD-Bürger [Name 3] und Bieber seit Inkrafttreten des Transitabkommens2 bereits mehrere DDR-Bürger unter Missbrauch der Transitwege der DDR sowie verschiedener Transitfahrzeuge in die BRD ausschleusten.

Gegen die BRD-Bürger sowie den DDR-Bürger [Name 4, Vorname], wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet und Haftbefehle erlassen.

Am 14.10.1972, gegen 20.45 Uhr, wurde an der Grenzübergangsstelle Sonnenallee der Westberliner Bürger [Name 5, Vorname], geboren am [Tag, Monat] 1954, wohnhaft: 01 Berlin 37, [Straße, Nr.], Beruf Oberschüler, festgenommen, als er versuchte, die DDR-Bürgerin [Name 6, Vorname 1], geboren am [Tag, Monat] 1954, wohnhaft Hauptwohnsitz Greifswald, [Straße, Nr.], Nebenwohnsitz 104 Berlin, [Straße, Nr.], Beruf Lehrerin für Russisch und Englisch an der Polytechnischen Oberschule in 1045 Berlin, [Straße, Nr.], in einem Pkw, Typ Opel, nach Westberlin auszuschleusen.

Bei der DDR-Bürgerin handelt es sich [Verwandtschaftsgrad] des Professors für Angewandte Mathematik, [Name 6, Vorname 2], der im Jahre 1960 von Westberlin in die DDR übersiedelte und bis zu seiner Pensionierung als Dozent an der Universität Greifswald tätig war.

Gegen den Westberliner Bürger [Name 5] sowie die DDR-Bürgerin [Name 6] wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet und Haftbefehle erlassen.

Die Untersuchungen des MfS zur allseitigen Aufklärung der konkreten Tatumstände und Täterpersönlichkeiten sowie die Prüfung möglicher Verbindungen der Täter zu Schleuserorganisationen werden fortgeführt.

  1. Zum nächsten Dokument Versuchte Ausschleusung durch BRD-Bürger (3)

    24. Oktober 1972
    Information Nr. 960/72 über versuchte Ausschleusung von DDR-Bürgern in die BRD bzw. andere nichtsozialistische Staaten

  2. Zum vorherigen Dokument Versuchte Ausschleusung durch BRD-Bürger (1)

    11. Oktober 1972
    Information Nr. 926/72 über die versuchte Ausschleusung von DDR-Bürgern durch Bürger der BRD