Vorkommnisse mit sowjetischen Einheiten im Kreis Luckenwalde
5. Oktober 1972
Information Nr. 907/72 über Vorkommnisse im Zusammenhang mit Übungen von Einheiten sowjetischer Streitkräfte in den Gemeinden Ließen, Petkus und Felgentreu im Kreis Luckenwalde, Bezirk Potsdam.
Bei militärischen Übungen von Truppenteilen der in der DDR stationierten Streitkräfte der UdSSR kam es in der Vergangenheit in den Ortschaften Ließen, Petkus und Felgentreu, Kreis Luckenwalde, sowie deren Umgebung mehrmals zum Einschlag und zur Detonation von Granaten verschiedenen Kalibers.
So detonierte z. B. am 15.9.1972 um 13.35 Uhr im Kuhstall der LPG Ließen eine Panzergranate, wodurch zwei Milchkühe getötet und eine Milchkuh verletzt wurden. Gegen 10.00 Uhr des gleichen Tages schlug eine Granate in der Gemarkung Ließen ein. Die Aufschlagstelle befindet sich auf einem Feld in nördlicher Richtung der Gemeinde. Es entstand kein Schaden.
Zuvor war am 25.8.1972 gegen 5.15 Uhr der Einschlag einer Panzergranate 20 Meter vor dem Kindergarten der Gemeinde Ließen/Petkus im Zusammenhang mit einer militärischen Übung erfolgt.
Die Granate wurde unmittelbar danach durch sowjetische Pioniere geborgen.
Zur gleichen Zeit schlug eine Panzergranate zwischen Petkus und Ließen auf dem Feld ein. Es entstand kein Sachschaden.
Durch diese und ähnliche Vorkommnisse in der Vergangenheit (Anlage) befürchten viele Bürger dieser Gemeinden, dass ihre Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist, bzw. äußern Besorgnis, dass die Gemeinden möglicherweise geräumt werden.
Besonders der Granateinschlag in der Nähe des Kindergartens am 25.8.1972 führte vorwiegend unter Frauen zu solchen Meinungen, dass sie nicht mehr zur Arbeit gehen möchten, da sie Angst davor haben, dass ihren Kindern im Kindergarten der Gemeinde etwas zustoßen kann.
Anlage zur Information Nr. 907/72
[Auflistung der verursachten Schäden]
Ort | Datum | geschädigtes Objekt | Vorkommnis/Folgen |
---|---|---|---|
Felgentreu | Frühjahr 1968 | Gartensiedlung, zwischen zwei Wohnhäusern | Überschwere Granate, Trichter 1,5 m × 3 m, E.-Mast zerstört; längere Zeit Stromausfall |
Ahrensdorf | 13.7.1969, 12.30 Uhr | Wohnung, Dorfstraße 5 | MPi-Geschoß durch Fenster zur Badestube |
Felgentreu | 2.3.1970, gegen 20.45 Uhr | Wohnhaus, Birkenweg 8 | Granataufschlag ohne Detonation gegen Hausgiebel – geringer Sachschaden |
[Felgentreu] | 2.3.1970, abends | Umgebung Birkenweg | Salvenartiger Einschlag mehrerer Granaten |
Petkus | 16.8.1971, gegen 13.40 Uhr | Dorfmitte | Einschlag und Detonation einer 100 mm Panzergranate, Gebäude, Zäune und eine Telefonzelle in Mitleidenschaft gezogen |
Petkus/Ließen | 25.8.1972 gegen 5.15 Uhr | 20 m vor dem Kindergarten | Granateinschlag – kein Schaden – Granate durch sowjetische Pioniere geborgen |
[Petkus/Ließen] | 25.8.1972, gegen 5.15 Uhr | Feldmark zwischen Ließen und Petkus | Einschlag einer Panzergranate, kein Sachschaden |
Ließen | 15.9.1972, gegen 10.00 Uhr | Feldmark nördlich von Ließen | Granateinschlag ohne Sachschaden |
[Ließen] | 15.9.1972, gegen 13.35 Uhr | Kuhstall LPG Ließen | Einschlag einer Panzergranate, zwei Milchkühe tot, eine Milchkuh verletzt, geringer Gebäudeschaden |